Mittwoch, 3. Juni 2009

Umweltsiegel...

Meine Mailbox enthielt einige Anfragen von Euch zum Aspekt Umwelt- und Reisesiegel in der Tourismusbranche. Die Anfragen kreisten mehr oder minder darum, ob es Umweltsiegel für Reisen gibt, was beinhalten sie und wer bietet sie an. Hierbei handelt es sich um ein spannendes und für nachhaltigen Tourismus aus meinem Blickfeld nicht zu vernachlässigendes Thema.
Ich möchte generell für Reisende, die sich bislang nicht mit diesem Thema beschäftigt haben, einen Überblick liefern. Im Bereich der Lebensmittelindustrie haben sich Ökosiegel, die sich auch um Umweltschutzbelange kümmern, bereits durchgesetzt. Auf dem Reisemarkt gibt es auch so einiges an Reisesiegeln, die umweltspezifischen Charakter haben oder haben sollen. Das Angebot an Umweltsiegeln und Nachhaltigkeitssiegeln im Reisesektor, ist nach meinem Empfinden für den Reisenden recht unübersichtlich. Es gibt eine Vielzahl an Reisesiegeln, aber das Richtige für den persönlichen Anspruch herauszufiltern ist alles andere als einfach.

Laut UNWTO soll ein Zertifizierungssystem, welches bei der Evaluierung von Unternehmen im Hinblick auf die Vergabe eines Reise-Umweltsiegels angewandt wird, Leistungsträger motivieren, umwelt- und sozialverträgliche Maßnahmen im Unternehmen zu implementieren und ständig zu verbessern. Für den Reisenden bieten Reisesiegel eine Art Sicherheit oder Garantie, dass zertifizierte Produkte und Anbieter bestimmten Standards entsprechen, auch wenn diese dem Reisenden nicht immer im Detail bekannt sind.
Des Weiteren eröffnet ein Zertifizierungsprozess die Möglichkeit, dass sich Unternehmer und Mitarbeiter wichtige Kenntnisse zu nachhaltigeren Unternehmensleitbild, verstärkt betriebenen Sozial- und Umweltstandards aneignen und diese in Zukunft in Ihre Arbeit einfliessen lassen. Auf diese Weise bildet sich in vielen Fällen, beispielsweise in der Belegschaft eines Hotels, ein Problembewusstsein zu oben genannten Aspekten.

Also, diesem Thema werde ich mich für Euch stellen und recht bald konkreter darüber berichten. Die Recherche sollte aus meinem Verständnis heraus staatliche Maßnahmen, als auch die von privatwirtschaftlicher Seite z.B. Touristikunternehmen, aufgreifen. Mehr dazu ganz bald...

Keine Kommentare: